Im Dezember 2011 sind die Photovoltaik Modulpreise weiter gefallen, der Preisdruck reduzierte sich zwar von -8,7 % im November auf -4,8%. Dennoch fielen die Preise alleine im Jahr 2011 in Deutschland um knapp 35%, Kristallin China sogar um knapp 45%. Die Modulhersteller weltweit leiden unter diesem Preisdruck. Seit kurzem ist bekannt, dass der einst größte Modulhersteller Q-Cells in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten steckt. Auch chinesische Hersteller leiden unter dem Preisverfall, die Aktienkurse sind im Jahr 2012 regelrecht zusammengebrochen.
Modultyp, Herkunft | € / Wp | Trend seit 11/11 | Trend seit 01/11 | ||
---|---|---|---|---|---|
Kristallin Deutschland | 1,12 | ![]() |
– 4,8 % | ![]() |
– 34,4 % |
Kristallin China | 0,81 | ![]() |
– 4,3 % | ![]() |
– 44,9 % |
Kristallin Japan | 1,10 | ![]() |
– 3,6 % | ![]() |
– 32,5 % |
Dünnschicht CdS/CdTe | 0,73 | ![]() |
– 6,6 % | ![]() |
– 41,5 % |
Dünnschicht a-Si | 0,64 | ![]() |
– 4,9 % | ![]() |
– 40,5 % |
Dünnschicht a-Si/µ-Si | 0,82 | ![]() |
– 3,5 % | ![]() |
– 35,1 % |
http://www.solarserver.de/service-tools/photovoltaik-preisindex.html