Offensichtlich gehört die Zeit der sinkenden Modulpreise der Vergangenheit an. Die Augustzahlen des Modulpreisindex´ zeigen teilweise steigende Tendenzen, so sind die Preise für Silizium China als auch die Preise für CdS/CdTe sogar gestiegen. Die Preise für Dünnschichtmodule sind im Jahr 2013 bereits um 3,6% gestiegen.
Modultyp, Herkunft | € / Wp | Trend seit 07/13 | Trend seit 01/13 | ||
---|---|---|---|---|---|
Kristallin Deutschland | 0,74 | ![]() |
– 2,6 % | ![]() |
– 5,1 % |
Kristallin China | 0,57 | ![]() |
+ 1,8% | ![]() |
+ 7,5 % |
Kristallin Japan | 0,78 | ![]() |
0,0 % | ![]() |
– 6,0 % |
Dünnschicht CdS/CdTe | 0,58 | ![]() |
+ 1,8% | ![]() |
+ 3,6 % |
Dünnschicht a-Si | 0,36 | ![]() |
– 5,3 % | ![]() |
– 14,3 % |
Dünnschicht a-Si/µ-Si | 0,46 | ![]() |
– 2,1 % | ![]() |
– 11,5 % |
Quelle: www.solarserver.de und www.pvxchange.com