Die Großhandelspreise für Solarmodule gingen im Juni 2012 gegenüber Mai 2012 um bis zu 4,62% zurück. Den stärksten Rückgang verzeichneten dabei die Dünnschichtmodule a-Si/µ-Si (Dünnschichtsolarzellen auf der Basis von amorphem [a-Si:H] und mikrokristallinem [µc-Si:H] Silizium)
Die Kristallinen Module fielen in Deutschland seit Jahresbeginn um 13,08%, in China fielen die Preise seit 01.01.2012 sogar um über 16%. Auf Jahresbasis gingen die Preise für Solarmodule in Deutschland von 1,55 € pro Wp um 40% auf jetzt nur mehr 0,93 € pro Wp zurück.
Ein Überblick auf solocigo.com
Modultyp, Herkunft | € / Wp | Trend seit Mai 2012 | Trend seit Januar 2012 |
---|---|---|---|
Kristalline Module |
|||
![]() |
0.93 | -3,13 % | -13,08 % |
![]() |
0.66 | -4,35 % | -16,46 % |
![]() |
0.94 | -2,08 % | -10,48 % |
Dünnschichtmodule |
|||
![]() |
0.6 | -1,64 % | -11,76 % |
![]() |
0.53 | -3,64 % | -11,67 % |
![]() |
0.62 | -4,62 % | -18,42 % |
Quelle: Sologico